CSI-GmbH ist nunmehr seit über 30 Jahren im internationalen Transport-Geschäft tätig.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Gefahrgut und Batterie-Transporte. Spedition und Logistik für Luftfracht und Seefracht weltweit runden unser Portfolio ab. Mit über 4000 Büros und Partner in 153 Ländern decken wir jede Art von Transport Erfordernissen ab. Auch unsere Partner sind teilweise spezialisiert auf diese besonderen Anforderungen. Egal ob Temperatur-empfindlich und als Kühlgut zu transportieren.
Die sichere und zuverlässige Verpackung für den Transport gefährlicher Güter ist von größter Bedeutung, um Unfälle und Umweltauswirkungen zu verhindern. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Verpackung von Gefahrgut beachten sollten:
Verpackungsnormen: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung den geltenden Normen und Vorschriften entspricht. In Deutschland und international gelten verschiedene Regelwerke, wie beispielsweise die ADR/RID (für den Straßen- und Schienenverkehr) oder die IMDG-Code (für den Seeverkehr).
Zertifizierte Verpackungen: Verwenden Sie nur zertifizierte Verpackungen, die für die Art des zu transportierenden Gefahrguts geeignet sind. Diese Verpackungen sind speziell entwickelt, um Leckagen und Unfälle zu verhindern.
Innenauskleidung: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Verpackung mit speziellen Innenauskleidungen oder Einlagen zu versehen, um das Gefahrgut zusätzlich zu schützen.
Dichtigkeit: Die Verpackung muss absolut dicht sein, um das Austreten von gefährlichen Substanzen zu verhindern. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Mitarbeiter, die mit dem Transportgut in Kontakt kommen.
Kennzeichnung: Jede Verpackung muss ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Dies umfasst Gefahrgutetiketten, die die Art des Gefahrguts und etwaige Gefahrensymbole anzeigen.
Dokumentation: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Frachtbriefe und Sicherheitsdatenblätter, korrekt an der Verpackung angebracht sind.
Stabilität: Die Verpackung sollte so gestaltet sein, dass sie während des Transports stabil bleibt und nicht umkippt oder beschädigt wird.
Stoßdämpfung: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, Stoßdämpfungsmaterialien oder Polsterungen in der Verpackung zu verwenden, um Erschütterungen und Stöße abzufedern.
Belüftung: Bei bestimmten Gefahrgütern, die belüftet werden müssen, stellen Sie sicher, dass die Verpackung entsprechende Belüftungsmöglichkeiten bietet.
Schulung: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter sorgfältig in der richtigen Handhabung und Verpackung von Gefahrgut. Dies ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass die Anforderungen je nach Art des Gefahrguts variieren können. Es ist wichtig, die genauen Vorschriften und Empfehlungen für das spezifische Gefahrgut zu recherchieren und zu befolgen. Zudem sollten Sie regelmäßig Ihre Verpackungen auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüfen und diese rechtzeitig ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten
Es werden insgesamt 3x Sattelauflieger für Palettenware mit Gefahrgut benötigt. Ladestelle in Frankreich und Bestimmungsort ist Polen.
Gewünschter Ladetermin ist der übernächste Werktag.
Es steht ein Gefahrguttransport mit 32 Fässern für nächsten Werktag an.
Der Transport soll von Deutschland nach Belgien stattfinden. Gewicht ca. 8 Tonnen.
Sie haben 9 Batterien mit jeweils 1000 kg für die Automobilindustrie zu transportieren.
Der Transport muss unbedingt am nächsten Werktag von Portugal nach Frankreich durchgeführt werden.
Seit 30 Jahren am Standort München-Flughafen, kümmern wir uns um Luftfracht, Seefracht und LKW-Verkehre Europaweit.
Wir haben uns die besten Kontakte zu den zuverlässigsten Transport-Unternehmer durch jahrelange Arbeit aufgebaut.
Neben der notwendigen Gefahrgut-Ausrüstung der LKW's ist natürlich auch die Schulung sehr wichtig.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gepflegt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Verwendung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Korrekturen jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. In keinem Fall haften wir für Schäden, die aus der Verwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites übernehmen, auf die von unserer Website aus verwiesen wird. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf diesen Websites bereitgestellten Informationen.
Das das seit mehr als 30 Jahren! Sie haben immer die gleichen Ansprechpartner und erhalten einen Preis innerhalb von max. 30 Minuten.
via E-Mail
brummer@csi-logistics.de
per Telefon
089 9733 044 14
per Telefax
089 9733 044 12
Postanschrift
CSI-GmbH
Frachtzentrum Aufgang C
85356 München-Flughafen
Impressum | Datenschutz |
© CSI-GmbH, München 2023